In Deutschland gibt es ca. 8 Millionen Menschen mit behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen. 33% der Fehltage sind dadurch bedingt und stellen die vierthäufigste Krankheitsursache dar. Diese Zahlen sprechen für sich. Es kann jeden Treffen und die Betroffenen benötigen konkrete Hilfe und Unterstützung.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Eine psychische Erkrankung kann uns alle treffen'
Die Migrationsberatungsstellen der Caritasverbände in der Diözese Mainz unterstützen Menschen aus anderen Nationen bei der Integration in die Bundesrepublik. Sie informieren und vermitteln Sprachkurse und Integrationskurse. Sie bieten Unterstützung bei Angelegenheiten mit den Behörden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Migration, Integration und Flucht'
In Deutschland sind rund 3,1 Mio. Haushalte überschuldet. Überschuldet ist ein Haushalt dann, wenn die regelmäßigen Zahlungen für Kredite, Ratenkäufe oder Versicherungen zusammen mit den regelmäßigen Ausgaben für Wohnen, notwendigem Lebensunterhalt und Energiekosten das regelmäßige Haushaltseinkommen überschreiten.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialberatung für Schuldnerinnen und Schuldner'
Sie brauchen Unterstützung oder suchen Rat bei persönlichen Problemen, in finanziellen Angelegenheiten, bei Arbeitslosigkeit oder Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden? Mit diesen oder ähnlichen Problemen können Sie sich an die Allgemeine Lebensberatung wenden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Allgemeine Lebensberatung'
Wer regelt meine Angelegenheiten, wenn ich das z.B. wegen eines Unfalls, einer psychischen Krankheit oder einer Behinderung nicht mehr selbst kann? Der Gesetzgeber hat dazu verschiedene Möglichkeiten vorgesehen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Rechtliche Betreuung '
Arbeit ist ein Menschenrecht. Arbeit bedeutet Existenzsicherung und noch viel mehr: gesellschaftliche Teilhabe und persönliche Identifikation. Trotz sinkender Arbeitslosenquoten und Fachkräftemangel ist das Recht auf Arbeit längst nicht für alle Menschen in Deutschland erfüllt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Arbeit ist ein Menschenrecht '